Podiebrad und Kunštát

Podiebrad und Kunštát
Podiebrad und Kunštát
 
['pɔdjɛbrat - 'kunʃtaːt], Georg von, König von Böhmen (1458-71), Georg (Herrscher, Böhmen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Podiebrad und Kunstat — Podĭebrad und Kunstat, Georg Boczko von, König von Böhmen, geb. 1420 in Hořowitz, eifriger Hussit, seit 1444 Führer der Utraquisten, 1452 Statthalter, nach König Ladislaws Tode 1458 zum König erwählt, suchte vergeblich die kirchlichen Parteien zu …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Podiebrad [2] — Podiebrad u. Kunstat, Georg Boczko von, Sohn eines Edelmanns, geb. 1420 zu Horsiwitz, ein ausgezeichneter Krieger und Staatsmann, war seit 1444 mit Meinhard von Neuhaus während der Minderjährigkeit des Königs Ladislaus Statthalter von Böhmen,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kunštát — Kunštát …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Podiebrad — Bild Georgs von Podiebrad in der Chronik des Martin Cuthenus, 1539 …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Kunštát — Das Schloss Kunštát (deutsch: Kunstadt) in der gleichnamigen Stadt Kunštát im Okres Blansko gehört zur südmährischen Region in Tschechien. Das Schloss Kunstadt entwickelte sich aus der Burg Kunstadt, die erst für das Jahr 1360 belegt ist. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hussiten — und Hussitenkriege. Infolge der Verurteilung und Hinrichtung des Johann Hus (s. d.) in Konstanz steigerte sich die Aufregung und Bewegung in Böhmen auf das höchste. Die Anhänger Hus im Adel schufen den Hussitischen Herrenbund, dessen Mitglieder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedrich — I Friedrich   [althochdeutsch fridu »Schutz«, »Sicherheit«, »Friede« und rihhi »mächtig«, »Herrscher«], Herrscher:    Heiliges Röm. Reich:    1) Friedrich I. Barbarọssa (»Rotbart«; wegen seines rotblonden Bartwuchses), Römischer König (1152),… …   Universal-Lexikon

  • Böhmen — Tschechei (derb); Tschechien (umgangssprachlich); Tschechische Republik * * * Böh|men; s: Gebiet im Westteil der Tschechischen Republik. * * * Böhmen,   tschechisch Čechy [ tʃɛxi], historisches Gebiet in Mitteleuropa, heute Kernland der… …   Universal-Lexikon

  • Ungarn — Ụn|garn; s: Staat im südöstlichen Mitteleuropa. * * * I Ụngarn,     Kurzinformation:   Fläche: 93 030 km2   Einwohner: (2000) 10,04 Mio …   Universal-Lexikon

  • Georg — I Georg,   englisch George [dʒɔːdʒ], griechisch Geọrgios, Herrscher:    Anhalt:    1)Georg III., der Gottselige, Fürst, * Dessau 15. 8. 1507, ✝ ebenda 17. 10. 1553; wandte sich 1532 der …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”